Datenanalyse
In Organisationen liegen Daten häufig in verschiedenen Formen aus unterschiedlichen Quellen vor. Mit einer gut geplanten und durchdachten Datenanalyse können Sie diese nutzbar machen. So erhalten Sie relevante Informationen über Ihre Organisation und tragen dabei dem Datenschutz Rechnung. Damit aus den erhobenen Daten aussagekräftige Erkenntnisse gewonnen werden können, ist eine sorgfältige Datenaufbereitung und -analyse notwendig. Dabei werden die Daten in einem ersten Schritt strukturiert und aufgearbeitet. Abhängig vom Erkenntnisinteresse folgen quantitative und/oder qualitative Auswertungen.
Je nach Fragestellung und Aufwand kann Konvena verschiedene Verfahren der quantitativen Datenanalyse anwenden. Zum einen können mithilfe beschreibender Verfahren Kennzahlen und erste Zusammenhänge in den Daten herausgearbeitet und grafisch aufbereitet werden. In einem weiteren Schritt bieten induktive statistische Methoden die Möglichkeit, von den vorliegenden Daten aus der Stichprobe auf die Grundgesamtheit zu schließen. Damit gewinnen Sie weitere wichtige Erkenntnisse aus dem Datenmaterial. Bei den statistischen Auswertungen können wir auf Erfahrungen mit allen gängigen Statistikprogrammen zurückgreifen.
Autorinnen: Nadine Meidert & Kerstin Nebel
Referenzprojekte